- Film im Universum-Kino Fürstenbergstraße, 5. und 7.11., 20 Uhr:
„Promising young woman“, USA/GB 2020
Eine junge Medizinstudentin bekommt mit, dass eine Freundin, die von mehreren Männern vergewaltigt wurde, weder in ihrem Umfeld noch bei der Polizei Unterstützung erfährt. Da entschließt sie sich zur Rache: sie spielt in Diskos und Bars eine betrunkene, hilflose Frau, lockt so Männer an, die sie dann auf witzig-intelligente Art auflaufen lässt….
Der Film hat viele Preise bekommen.
- Szenische Lesung in der „Zeller Kultur“, Fürstenbergstraße, 25.11., 20 Uhr:
„Schlag und Lichter“
Die Schauspielerinnen/Regisseurinnen Anny de Silva und Susanne Breyer beschäftigen sich mal ernst, mal humorvoll, mal sarkastisch, mal aufklärerisch mit dem Thema Gewalt gegen Frauen.
Eintritt auf Spendenbasis – Spenden gehen an den Förderverein des Frauen-u.Kinderschutzhauses Radolfzell
- Zwei Wochen lang im November werden in den Radolfzeller Stadtbussen Plakate mit dem
Motto „..es gibt Wege aus der Gewalt!“ hängen.
- An sechs Orten (Rathaus, Diakonie, Beratungsstelle am Gerberplatz, ev. Kindergarten, kath. Pfarrhaus am Marktplatz und St. Meinradskirche) werden die großen Fahnen mit der Aufschrift „Frei leben – ohne Gewalt“ hängen.